Umweltschutz

Wir schonen unsere Umwelt. Unsere Wellpappverpackungen werden überwiegend aus Altpapieren und nachwachsenden Rohstoffen gefertigt und können nach Ihrer Verwendung wieder dem Papierkreislauf zugeführt werden. Somit sind unsere Verpackungslösungen nachhaltig und freundlich zur Umwelt. Auch in der Entwicklung und Produktion vermeiden wir so weit wie möglich umweltbelastende Materialien und Prozesse.

Wir handeln nach dem Vorsatz unsere Rohstoffe und Produkte möglichst ökologisch-verantwortlich einzukaufen.
Wir geben Lieferanten den Vorrang, die Ethik und Unweltverträglichkeit beachten. Wir begleiten unsere Lieferanten in ihren Initiativen: Ökologie-Entwicklung, Zertifizierung usw.

Alternativen. Wann immer es möglich ist, bieten wir unseren Kunden umweltverträgliche Produkte mit einem optimalen Preis-Leistung-Verhältnis an.

Beratung. Wir beraten und informieren unsere Kunden über unsere umweltfreundlichen Produkte und Dienstleistungen sowie über die gültigen europäischen Regelungen zumThema Umwelt und Recycling.

Schulung. Wir sensibilisieren unsere Mitarbeiter, wir schulen sie, wir fördern Ihr Bewusstein für umweltfreundliches Handeln.

Technologie. Wir fördern die Entwicklung von neuen umweltschonenden Produktionswegen, sowohl firmenintern wie auch außerbetrieblich. Wir nutzen vorzugsweise Kommunikationsmittel, welche für die Umwelt weniger bedenklich sind: Telefon, Internet, E-Procurement, Intranet, Video-Konferenzen...

An unseren Standorten handeln wir umweltbewusst. Mülltrennung und -kontrolle, Senkung des Energieverbrauches, Regenwassernutzung, Auf unserer Zentrale wurde eine Photovoltaikanlage mit ca. 3000qm Fläche errichtet

ClimatePartner_famulus_16971-2108-1001Famulus ist CO2-Neutral und damit ein klimaneutrales Unternehmen
Der Grundstein für einen effektiven Klimaschutz ist gelegt. Famulus Verpackungen Horst GmbH hat gemeinsam mit ClimatePartner den CO2-Fußabdruck des Unternehmens, den Corporate Carbon Footprint (CCF), berechnet. Diese Berechnung erfolgte in Anlehnung an die Richtlinien des Greenhouse Gas Protocol Corporate Accounting and Reporting Standard (GHG Protocol).
Jeder von uns hinterlässt einen CO2-Fußabdruck, Einzelpersonen genauso wie Unternehmen. Um diesen bei Famulus möglichst gering zu halten haben wir bereits einige Maßnahmen umgesetzt. Durch klimaneutrale Lieferungen mit GLS und DPD, Ökostrom und eine energiesparende Bauweise des Unternehmensgebäudes mit einer Photovoltaikanlage von ca. 3000qm Fläche konnten wir unsere Emissionen bereits verringern.
Für das Jahr 2021 wurde ein Ausstoß von 163 t CO2 ermittelt, die trotz aller Einsparungen anfallen. Das Gute ist: Was an einer Stelle ausgeschieden wird, kann an anderer eingespart werden. Gemeinsam mit ClimatePartner gelingt es uns einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und unser Handeln nachhaltig zu gestalten. Wo es möglich ist, vermeiden und reduzieren wir diese CO2-Emissionen. Wir aktualisieren unseren CCF regelmäßig und haben so den Überblick über den Erfolg unserer Maßnahmen.
Alle unvermeidbaren CO2-Emissionen gleichen wir aus, indem wir Klimaschutzprojekte unterstützen. Deshalb sind wir ein klimaneutrales Unternehmen. Mehr Informationen zu unserem Klimaschutzprojekt unter www.climatepartner.com/16971-2108-1001

Wir versenden unsere Pakete klimaneutralgls_klimalogo_footer_quer
Mit GLS KlimaProtect und dem DPD Klimaneutralen Paketversand versenden wir alle Pakete innerhalb Deutschlands 100 % klimaneutral. Wir tragen damit zur Senkung der CO2-Emissionen bei und verbessern so auch unsere Umweltbilanz. Die beim Pakettransport entstandenen CO2-Emissionen werden durch Investitionen in ein extern zertifiziertes Waldschutz- und Aufforstungsprojekt (VCS/CCB Standard) ausgeglichen. Damit leisten wir einen wertvollen, aktiven Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Wir nehmen am "CO2-neutrale Webseiten"-Programm teilIkone_CO2_neutrale_Webseite_Deutsch
Als wir erfuhren, dass vor einigen Jahren das Internet und die Informationstechnologie den Lufttransport als CO2-Verschmutzer überholt hatte, entschlossen wir uns die CO2 Belastung durch unsere Website zu neutralisieren. Die Reduktionen werden u.a. durch das Errichten von neuen, erneuerbaren Energiequellen (z.B. Windkraftanlagen) und durch Teilnahme an kontrollierten, CO2-reduzierenden Projekten realisiert. Weiteres erfahren Sie unter www.co2neutralwebsite.de

Zuletzt angesehen